Die Villa Pliniana, deren Ursprünge auf das 16. Jahrhundert zurückgehen, befindet sich im Gemeindegebiet von Torno, am rechten Ufer des Comer Sees. Sie liegt in einer isolierten Bucht, in unmittelbarer Nähe des Flusses, der in den Comer See mündet und dabei einen etwa siebzig Meter hohen Wasserfall bildet. Man erreicht die Villa zu Fuß über […]
Libeskind am Comer See Seit dem 1. Oktober 2015 steht ein Kunstwerk auf dem Hafendamm am Comer See. Daniel Libeskind, der weltbekannte amerikanische Architekt polnischer Herkunft, hat es entworfen und der Stadt angeboten. Das Werk (das Sie hier sehen können: Bild einfügen) hat große Begeisterung aber auch polemische und negative Kommentare erzeugt, wie es oft […]
Einst nannte man sie Villa Pasta, weil in dieser Villa mit den neoklassizistischen Linien, den großen Räumen und dem anmutigen Säulengang im 19. Jahrhundert Giuditta Pasta, eine der berühmtesten Opernsängerinnen der Romantik lebte. Das Anwesen wurde zerstört und 1904 unter dem heutigen Namen wieder aufgebaut: Villa Roccabruna. Im eklektischen Renaissancestil wieder aufgebaut, der heute noch […]
Von Severini bis Boccioni, von De Chirico bis Manzoni, ein Museum in Miniaturausgabe zwischen den Mauern der Casa Boschi Di Stefano. Ein Ensemble aus Werken, das von der Kunst des 20. Jahrhunderts und vom Leben zweier großzügiger und unermüdlicher Sammler ohne Erben erzählt, die all ihre Werke der Stadt Mailand geschenkt haben. Mehr als ein […]
Stellen Sie sich eine Festung vor, die einen wunderbar weitläufigen Blick auf den Comer See bietet: Das ist der Palazzo Gallio. Es handelt sich um die Residenz eines Kardinals auf einem Felsvorsprung hoch über Gravedona, einem der wichtigsten Kunstzentren des Comer Sees. Gravedona befindet sich in einer Bucht an der Mündung des Valle del Liro, […]
Geschützt von einer hohen Ringmauer, lässt die Villa del Balbiano ihren eleganten Garten nur durch ein breites Gittertor zur Straße von Ossuccio nach Lenno erahnen. Die unter Denkmalschutz stehende Villa wurde Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet. Gegen Ende des Jahrhunderts wurde das Anwesen an Kardinal Tolomeo Gallio veräußert, der vom großen Pellegrino Tibaldi ein neues […]
Ich hatte einmal die Gelegenheit, einem Soziologen, einem spezialisierten Erforscher von Studien, die sich mit den städtischen Realitäten befassen, zu fragen, welchen Ort er zu erst besuchen würde, wenn er in eine fremde Stadt käme. Er hatte keinen Zweifel und antwortete sofort: „das städtische Museum, natürlich!“. Das ist sicher eine Wahl, die die Mehrheit der […]
Villa Carlia, Bolvedro Die Villa befindet sich am westlichen Ufer des Comer Sees in Bolvedro, einem malerischen Ortsteil des Städtchens Tremezzo, das für die historisch-künstlerischen Schönheiten und für sein außergewöhnliches Mikroklima bekannt ist: Hier ist es oft sogar um 5 Grad wärmer, als in den anderen Orten am See. Die Villa La Carlia wurde im […]