Die Villa Cipressi ist ein Komplex aus geschichtsträchtigen Gebäuden und Gärten, der zwischen dem 15. und dem 19. Jahrhundert kontinuierlich erweitert wurde. Die Villa befindet sich im Eigentum öffentlicher Stellen, darunter auch der Gemeinde Varenna, und bietet 32 verschiedene Zimmer und 4 Suiten mit insgesamt 75 Betten. Alle sind sehr elegant eingerichtet und mit jedem […]
Wirklich lang ist die Liste der berühmten Persönlichkeiten, die seit dem Jahr 1770 in der heute unter dem Namen Villa Cademartori bekannten Villa gewohnt haben; von der deutschen Bankiersfamilie, die für ihren literarischen Salon bekannt war, über den Unternehmer, der ihr den heutigen Namen gegeben hat, bis hin zu Berühmtheiten aus dem Film- und Showbusiness […]
Sie wurde am Hügel von Cardina, oberhalb von Como, im Auftrag des Schriftstellers Carlo Pisani errichtet und vom Architekten Luigi Conconi in einem Kontext von außergewöhnlichem ökologischen Wert konzipiert. Carlo Dossi wählte die Stelle für die Errichtung des Gebäudes unter Berücksichtigung der einzigartigen landschaftlichen Beziehung mit dem See und des faszinierenden Eindrucks der Zypressen, welche […]
Die Villa La Gallietta ist eine der sieben Villen aus dem 18. Jahrhundert am westlichen Ufer des Comer Sees. Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts in der via Borgo Vico in Como, an einer sonnigen und windgeschützten Stelle errichtet und 1830 in einem schlichten neoklassizistischen Stil als Herbst-Winter-Residenz umgebaut. Die Villa La Gallietta verfügt über […]
Wer englische Parks liebt, wird sich wohl unsterblich in die Villa Taverna verlieben. Ende des 18. Jahrhunderts an einem Aussichtspunkt von Graf Paolo Taverna errichtet, beherbergte die Villa Francesco Melzi d’Eril, der dort während der Bauarbeiten der nahegelegenen Villa Melzi wohnte; im 19. Jahrhundert ging sie in das Eigentum der Familie Poldi Pezzoli über. Eine […]
Holen Sie sich auf dem Volta Leuchtturm, einen kurzen Spaziergang von der Ankunft der Seilbahn Brunate, ist eine unglaubliche und einzigartige Erfahrung . Öffnen Sie nur an bestimmten Tagen der Woche und vor allem an den Wochenenden. Von oben kann man einen Panoramablick genießen vor allem, wenn du bist das Glück, die einzigen zu sein . Sie […]
Villa Rachele è immersa in un parco ottocentesco di fronte all’Isola Comacina. Un primo corpo dell’edificio è stato costruito nella metà del Settecento, ma l’insieme della costruzione fu ultimata agli inizi dell’Ottocento. Questa lussuosa costruzione lascia intravedere il suo straordinario giardino solo dal lago, dal quale si scorgono i dodici imponenti platani, un cedro del […]
Giuseppe Terragni war einer der wichtigsten Vertreter der modernen italienischen Architektur der Zwischenkriegszeit. Er wurde 1904 in Meda geboren und studierte am Polytechnikum in Mailand. Von großer Bedeutung für seine Ausbildung war die Zusammenarbeit mit Piero Lingeri und sein Beitritt zur Gruppo 7 im Jahre 1926. Gruppo 7 war ein Zusammenschluss von sieben italienischen Architekten, die […]
Es gibt wohl kaum jemanden, der beim Anblick dieses zauberhaften Anwesens nicht sofort ins Schwärmen gerät. Die Villa Allamel, ein circa 900m2 großer Bau, befindet sich in Cernobbio, dem berühmten Städtchen am Ufer des Comer Sees. Erbaut im Jahre 1840, hat sie sich bis heute die typischen Eigenschaften der italienischen Villa am See bewahrt: Garten, […]
Eine Reise durch die Zeit an der Piazza di Como In “Eine gewisse Idee von Europa”, einem besonders geistreichen und provokativen Buch, behauptet der französische Essayist George Steiner, dass Europa wie seine Kaffeehäuser ist. “Vom Lokal in Lissabon, das Fernando Pessoa so liebte, bis hin zu den Cafés in Odessa… von den Kaffeehäusern in Kopenhagen, […]
Erbaut im Jahre 1864 von Giacomo Bussi, liegt die Villa in der Nähe des Zentrums von Cernobbio; der Eingang des Gebäudes ist auf die kleine Piazza ausgerichtet, die die Ortschaft in Richtung Villa d’Este abgrenzt. Diese luxuriöse, im modernen englischen Stil gebaute Villa hat einfache und symmetrische Linien und ist von einem großen Park umgeben. […]
Die Standseilbahn, die Como mit Brunate verbindet, ist einzigartig in Europa. Sie gibt dem Reisenden die Möglichkeit, in einem kurzen Moment vom Ufer des Comer Sees auf den Balkon der Alpen zu gelangen. Die am 11. November 1894 eröffnete Bahn durchquert ganz geradeaus eine Strecke über einen Abhang, dessen höchstes Gefälle 55% betrifft; und zwar auf einer 1480meterlangen Schiene in […]